top of page

TRAININGS

Lerne wie Du Lego® Serious Play® auf fundierte, inspirierte und kreative Weise selbst anwenden kannst. Vom Umgang mit dem Material über die theoretischen Hintergründe zum gekonnten Moderieren von Lego Serious Play Sessions. 

Lego Serious Play Training

Wir bieten spezifische Schulungen intern in deiner Organisation sowie unsere beliebten offenen Trainings und Ausbildungen an. Unsere Trainings sind sehr praxis- und anwendungsorientiert. Diese Erlebnisse werden im Anschluss theoretisch eingebettet und reflektiert. Um eine bestmögliche Betreuung zu garantieren, arbeiten wir in Teams von 8 - 10 Personen, die jeweils von Lukas oder Stephan begleitet werden. Du schliesst jeden Kurs mit einem Teilnahmezertifikat ab.

team_hintergrund.jpg

Im Training werden unter anderem folgende Inhalte gelehrt:

  • Methode und Arbeitsschritte von Lego Serious Play

  • Umgang mit Material und Technik

  • theoretischer Hintergrund & Geschichte

  • aktuelle Entwicklungen & Tipps aus der Praxis

  • Wofür ist die Methode geeignet?

  • Wie formuliere ich passende Fragestellungen?

  • Aufbau von Meetings/Workshops

  • Rolle des Facilitators und der Teilnehmer

  • Dokumentation der Ergebnisse

  • Transfer in den Arbeitsalltag

Dieses Format ist ideal, um Lego Serious Play selbst zu erleben und mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Lego Serious Play zu erleben. Dabei wirst du die Methode auf 3 konkreten Aufgaben anwenden. Anschliessend runden wir die Einführung betten wir die Einführung in den theoretischen Rahmen ein.

​​

  • Erleben Sie Lego® Serious Play®

  • Wir bringen die Lego Serious Play-Grundsätze

  • Kompetenzaufbau und zwei Einzelfragen

  • Präsentation der wissenschaftlichen Grundsätze

  • 5 - 10 Teilnehmer pro Moderator

Lego Serious Play entdecken (3h)

Lego Serious Play Ausbildung

Hier lernst du, wie du selbst Meetings mit Lego Serious Play selbst gekonnt moderieren kannst. Du kriegst Checklisten und Agendavorlagen, damit dein Workshop ein Erfolg wird. Wir schauen gemeinsam an, wie du relevante Fragen formulierst und die Teamdynamik positiv und konstruktiv gestaltest. 

Du erhältst bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat als Lego Serious Play Meeting-Facilitator

 

  • Vorbereitung eines Lego Serious Play Workshops

  • Materialkunde und Einsatz

  • Eine inspirierende und funktionierende Agenda gestalten

  • Die richtigen Fragen gekonnt formulieren

  • Praxistipps fürs Moderieren

  • Übungssituationen mit Feedback

  • Zertifikat

Meetings mit Lego Serious Play moderieren (8h)

Lego Serious Play Zertifizierung

An einem Tag werden Sie 3 verschiedene Anwendungstechniken von Lego® Serious Play® erleben und lernen, wie Sie diese mit Ihrem Team anwenden können. Wir bringen viele Beispiele aus der realen Welt mit und führen Sie an, wie man Workshops einrichtet und moderiert.

  • Erleben Sie Lego® Serious Play®

  • Lernen Sie 3 verschiedene Anwendungstechniken kennen

  • Lernen Sie, wie man Lego® Serious Play® Workshops moderiert
     

Erleben und Anwenden von Lego Serious Play (8h)

Lego Serious Play Ausbildung

Sie möchten Lego Serious Play als Innovationsmethode im eigenen Unternehmen etablieren? Rethink hat ein 3-tägiges Training entwickelt, in dem den Teilnehmern die Methode Lego® Serious Play® inhaltlich nahe gebracht wird und die Teilnehmer selbst zu Trainern ausgebildet werden. Im Anschluss an das Training begleiten wir die Facilitators mit Vertiefungsmodulen zu spezifischen Techniken und Fragestellungen. So wird die effektive Methode in Ihrem Unternehmen implementiert und von innen heraus verbreitet.

 

  • Kennenlernen und Anwenden von Lego Serious Play

  • Ausgewählte Mitarbeiter zu unternehmensinternen Trainern ausbilden

  • mittel-/langfristige Begleitung der ausgebildeten Trainer bei der Implementierung im Unternehmen

In-house facilitator training

Lego Serious Play Facilitator
Lego Serious Play Ausbildung
Kontakt

Kontaktieren Sie uns noch heute unverbindlich und wir besprechen, welche Trainings für Sie geeignet sind. Auf info@rethink-innovation.ch, per Telefon 076 422 28 82 oder über das Kontaktformular

Kontakt Trainings

Ich interessiere mich für folgende Formate:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

bottom of page